g.sch 23.05.09 (70 Felder)

MIR 29 (2) Ablativus absolutus - Participium coniunctum


Fülle alle Lücken aus und klicke dann auf "Prüfen". Wenn du Hilfe brauchst, klicke auf "Tipp" für einen richtigen Buchstaben in der aktuellen Lücke. Du verlierst allerdings Punkte, wenn du auf diese Hilfe zurückgreifst! --- Steuerung mit Taste "Tab" oder Maus.

Stelle zuerst die Partizipgruppe fest und gib an, ob es sich um einen Ablativus absolutus (= AA) oder um ein Participium coniunctum (= PC) handelt.
Übersetze den übrigen Satz.
Übersetze vorläufig die Partizipgruppe.
Verbinde die beiden Sätze in den angegebenen Sinnrichtungen.
Sinnrichtung gegeben Die Partizipgruppe reicht von AA / PC
1Troia a Graecis capta Aeneas patriam reliquit.von bis
 Aeneas seine .Troja wurde
Griechen .
 
UO temporal:
UO temp.:
UO kaus.:
Troja von den Griechen erobert , verließ Aeneas seine Heimat.
Troja von den Griechen erobert , verließ Aeneas seine Heimat.
Troja von den Griechen erobert , verließ Aeneas seine Heimat.
 
BO temporal:
BO kaus.:
Troja wurde von den Griechen erobert verließ Aeneas seine Heimat.
Troja wurde von den Griechen erobert verließ Aeneas seine Heimat.
 
VW temporal:
VW kaus.:
Eroberung Trojas Griechen verließ Aeneas seine Heimat.
Eroberung Trojas Griechen verließ Aeneas seine Heimat.
 
2Romani mulieres Sabinorum Romulo regnante rapuerunt.von bis
 Die Römer die Frauen Sabiner.Romulus r.
Romulus h.
Romulus König.
 
UO temp.:
UO konz.:
Romulus , raubten die Römer die Frauen der Sabiner.
Romulus , raubten die Römer die Frauen der Sabiner.
 
BO konzessiv:Romulus König raubten die Römer ... 
VW temp.:
VW temp.:
VW temp.:
VW konz.:
VW kaus.:
Herrschaft Romulus' raubten die Römer ...
Unter Herrschaft Romulus' raubten die Römer ...
ihrem Romulus raubten die Römer ...
der Herrschaft Romulus' raubten die Römer ...
der Herrschaft Romulus' raubten die Römer ... [?]
 
3Oration habita Caesarem senatores occiderunt.von bis
 Die Senatoren Caesar. Rede wurde . 
UO temp.:
UO temp.:
eine Rede gehalten , wurde C. von den Senatoren getötet.
Caesar eine Rede gehalten , wurde von den Senatoren getötet.
 
VW temp.: seiner Rede wurde Caesar von ...  
4Oratione habita Caesar senatores non movit.von bis  
 Caesar beeindruckte seiner Rede
die Senatoren nicht.
abl. => "WOMIT/WODURCH?"
=> Adverbiale Er =>
VW konz.:
VW modal:
seiner Rede beeindruckte Caesar die Senatoren nicht.
seiner Rede / seine Rede beeindruckte Caesar die Senatoren nicht.
 
5Caesar orationem habens a senatoribus occisus est.von bis  
 Caesar - eine Rede - wurde von den S. getötet. nominativus => "WER/WAS?"
=> Sub =>
UO temp.: Caesar eine Rede , wurde er von den Senatoren getötet. 
VW temp.: seiner Rede wurde Caesar von den Senatoren getötet.