1 ... auf die Frage "Wem GEHÖRT etwas?" ... Dativus POSSESSIVUS (Besitz) 1.1 Mihi domus est. Mir gehört das Haus. Ich be / h ein Haus. 1.2 otium est.Du Freizeit. 1.3 Sunt mult amic . Wir viele Freund . 1.5 Raeda patr est. Der Vater eine Kutsche. raeda, -ae: Kutsche 1.6 Raeda non mea sed patris est. Die Kutsche gehört nicht , sondern Vater. Betonung des Besitzers, daher gen. poss. 2 ... auf die Frage "WOZU / WOFÜR ?" ... Dativus FINALIS (Zweck) 2.1 Id gaudi est. [Dies "gereicht" zur Freude =] es 2.2 Id mi cur est. [Dies " " mir zur Sorge =] Dies mich / mir Sorge. cura -ae: Sorge 2.3 Cui bono (est)? [Wem " " es zum Vorteil =] Wem Vorteil? / Wem es? bonum -i n.: Vorteil 2.4 Concordia omnium omn salut erit. Die Eintracht aller wird für Rettung sein. ... wird Rettung sein. ... wird alle . salus -utis f.: Rettung, Wohl ... 3 ... Dativus finalis auch bei anderen Verba: 3.1 Venio auxili . Ich komme dir Hilfe. auxilium -i: Hilfe 3.2 Caesar diem colloqui constituit. C. setzte einen Tag Gespräch fest. colloquium -i: (Zwie-)Gespräch 3.3 Caesar locum proeli eligit. C. wählte ein Gelände die Schlacht aus. proelium -i: Schlacht 3.4 Vauvium praesidi relinquo. Ich lasse Vauvius deinem Schutz da /zurück. praesidium -i: Schutz 3.5 Tibi laud trib? . Ich rechne dir Lobe an. 4 ... um nicht zu vergessen: Den Dativus AUCTORIS beim Gerundiv gibt's auch noch ... 4.1 est defendend .Ich verteidigen. 4.2 Pax est defendend . Wir Frieden verteidigen. pax pacis f.: Frieden 4.3 Scimus pac no es defendend . Wir wissen, Frieden verteidigen müssen. 4.4 Mult libertas non est defendenda. Viele ihre Freiheit nicht verteidigen. Viele keine Freiheit zu verteidigen. libertas -atis f.: Freiheit 4.5 Tibi epistulam legendam do. Tibi epistulam legendam do. Epistulam tibi legendam do. Ich gebe dir einen Brief. Ich gebe dir einen Brief Lesen. Ich gebe (dir) einen Brief, du lesen . attributives Gerundiv prädikatives Gerundiv Gerundiv + dat. auctoris