Schulsportwettbewerbe Basketball

Am Freitag, den 7. März 2025, stellten die Jüngsten des Freifaches Ballsportarten ihr Können beim Basketballturnier der Minis in Feldkirch unter Beweis. In den Vorrundenspielen zeigten alle Spieler großen Einsatz und gute spielerische Ansätze.

 

Im Platzierungsspiel um den 5. Rang trafen wir auf die Sportmittelschule Nenzing 2. Mit Einsatz, Teamgeist und der nötigen Treffsicherheit, gelang es dem Team, dieses Spiel mit 10:5 für sich zu entscheiden. Am Ende durften sich die Spieler über eine gewonnene Medaille freuen, was ihren tollen Einsatz und die Fortschritte, die sie gemacht haben, würdigte.

Insgesamt war es ein spannender und lehrreicher Tag für die jungen Basketballer, der sie motiviert, weiterhin an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.

 

 

Am Montag, den 17. März 2025 nahm das BG Gallus mit insgesamt 7 Teams beim 3x3 Basketball School Jam in Rankweil teil. Das Event gehört zu den größten Schulsportwettbewerben des Landes. Heuer traten 500 Schülerinnen und Schüler aus über 22 Vorarlberger Schulen in zwei Kategorien (Mini: 1+2 Klassen und Maxi: 3+4 Klassen) gegeneinander an. Neben den drei Mädchen Teams und einem Burschen Team der 4e, spielten aus dem Freifach Ballsportarten jeweils ein Team der zweiten (2bc), dritten (3ac) und vierten Klassen (4bc) mit.

 

Zwei Mädchenteams und das Team der Jungs aus der 2bc belegten nach spannenden Spielen die hervorragenden 2. Plätze in ihren Vorrundengruppen.

Bei den Knaben Maxi gewannen alle drei Teams ihre Vorrundengruppen und stiegen in die KO-Phase auf. Im Viertelfinale waren die Gegner dann allerdings zu stark und die nötige Treffsicherheit fehlte. So musste sich beispielsweise das Team Ga3ac trotz sehr starker spielerischer Leistung nur dem späteren Turniersieger aus der Riedenburg geschlagen geben.

 

Das Team Ga4bc mit den Spielern Leonard, Luis, Janno und Niklas belegte den sehr guten 9. Rang bei 36 teilnehmenden Teams.

Über ausgezeichnete 5. Plätze und damit die besten Platzierungen bei der diesjährigen 3x3 School Jam dürfen sich die beiden Teams Ga3ac und Ga4e freuen.

Team Ga3ac: Ilario, Alvaro, Linus und Ilyas

Team Ga4e: Isaiah, Jakob, Moritz und Robin / Betreuer Sinan

Am Freitag, den 7. März 2025, stellten die Jüngsten des Freifaches Ballsportarten ihr Können beim Basketballturnier der Minis in Feldkirch unter Beweis. In den Vorrundenspielen zeigten alle Spieler großen Einsatz und gute spielerische Ansätze.

 

Im Platzierungsspiel um den 5. Rang trafen wir auf die Sportmittelschule Nenzing 2. Mit Einsatz, Teamgeist und der nötigen Treffsicherheit, gelang es dem Team, dieses Spiel mit 10:5 für sich zu entscheiden. Am Ende durften sich die Spieler über eine gewonnene Medaille freuen, was ihren tollen Einsatz und die Fortschritte, die sie gemacht haben, würdigte.

Insgesamt war es ein spannender und lehrreicher Tag für die jungen Basketballer, der sie motiviert, weiterhin an ihren Fähigkeiten zu arbeiten.

 

 

Am Montag, den 17. März 2025 nahm das BG Gallus mit insgesamt 7 Teams beim 3x3 Basketball School Jam in Rankweil teil. Das Event gehört zu den größten Schulsportwettbewerben des Landes. Heuer traten 500 Schülerinnen und Schüler aus über 22 Vorarlberger Schulen in zwei Kategorien (Mini: 1+2 Klassen und Maxi: 3+4 Klassen) gegeneinander an. Neben den drei Mädchen Teams und einem Burschen Team der 4e, spielten aus dem Freifach Ballsportarten jeweils ein Team der zweiten (2bc), dritten (3ac) und vierten Klassen (4bc) mit.

 

Zwei Mädchenteams und das Team der Jungs aus der 2bc belegten nach spannenden Spielen die hervorragenden 2. Plätze in ihren Vorrundengruppen.

Bei den Knaben Maxi gewannen alle drei Teams ihre Vorrundengruppen und stiegen in die KO-Phase auf. Im Viertelfinale waren die Gegner dann allerdings zu stark und die nötige Treffsicherheit fehlte. So musste sich beispielsweise das Team Ga3ac trotz sehr starker spielerischer Leistung nur dem späteren Turniersieger aus der Riedenburg geschlagen geben.

 

Das Team Ga4bc mit den Spielern Leonard, Luis, Janno und Niklas belegte den sehr guten 9. Rang bei 36 teilnehmenden Teams.

Über ausgezeichnete 5. Plätze und damit die besten Platzierungen bei der diesjährigen 3x3 School Jam dürfen sich die beiden Teams Ga3ac und Ga4e freuen.

Team Ga3ac: Ilario, Alvaro, Linus und Ilyas

Team Ga4e: Isaiah, Jakob, Moritz und Robin / Betreuer Sinan