Videodreh und Videoschnitt im WPG-Informatik


Als Einstieg ins Thema „Videobearbeitung“ im WPG Informatik produzierten Schüler/-innen der 8. Klassen in Kleingruppen zwei Kurzfilme. Nachdem zunächst grundlegende Techniken des Filmens und verschiedene Einstellungsgrößen besprochen waren, ging es – ausgerüstet mit Smartphones – ans Filmen. Basis für den Dreh war die so genannte „5-Shot-Methode“, ein ideales Verfahren, um Kurzgeschichten zu erzählen.
Five Shots bedeutet: Fünf Einstellungen und beantwortet dem Seher die so genannten „W-Fragen“: WO spielt die Szene, WAS macht die Person, WER ist das, WIE geht das? Abgerundet werden die Clips dann durch eine WOW-Einstellung.
In der Post-Production wurden die Clips dann nachbearbeitet, geschnitten, mit einer Musik vertont, sowie Intro und Abspann hinzugefügt. Die Ergebnisse sind hier zu sehen:
- Five-Shot - Isabel verlässt die Schule (Katharina Bildstein, Clarissa Renner, Isabel Unterweger): https://www.youtube.com/watch?v=Zf_WJ9nZ6ls
- Five-Shot - Theo auf dem Baum (Theodor Schmolly, Clemens Lutz): https://www.youtube.com/watch?v=PQKal-stxIs&feature=youtu.be